Alle Kategorien
Zurück
Spaß & Sonne

Naturpark Mondragó

Juni 10, 2022
Lesezeit: 07:42 Minuten

Der Naturpark Mondragó ist einer der großartigen Naturschätze auf der Insel Mallorca. Hier kommen Sie in den Genuss unterschiedlichster Landschaften, paradiesischer Strände mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand sowie der vielfältigen Flora und Fauna.


Seine Erklärung zum Naturpark erfolgte im Jahr 1992 nach einer großen gesellschaftlichen Mobilisierung, um seine bauliche Erschließung zu verhindern. Er ist auch ein Naturgebiet von besonderem Interesse (ANEI) und gehört als besonderes Vogelschutzgebiet (ZEPA) und Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (SCI) zum europäischen Schutzgebietsnetzwerk „Natura 2000“.


Der Naturpark liegt an der Südostküste der Insel im Gemeindebezirk Santanyí und umfasst eine Fläche von über 700 Hektar, von denen 95 Hektar im öffentlichen Besitz sind.


Sie können ihn ganz einfach von einem unserer Hotels in Cala d'Or erreichen, das nur 7 km entfernt liegt. Wir empfehlen Ihnen, den Park mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden und nicht mit dem Auto zu fahren, damit Sie die Strecke optimal genießen können, die durch Cala Llonga, Portopetro und seine schöne Bucht, ländliche Gebiete usw. führt. In den Sommermonaten können Sie die Buslinie 521 benutzen, die nur wenige Meter von Ihrem Hotel entfernt hält.


 


S'amarador beach


 


Was Sie im Naturpark Mondragó tun können


Der Naturpark Mondragó kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Am Eingang befindet sich eine Informationsstelle, an der Sie Informationen über die Besichtigung, Sehenswürdigkeiten und alle eingerichteten Wander- und Fahrradrouten einholen können. Die Routen sind kurz und einfach und können auch mit Kindern unternommen werden.


Auf diesen Routen können Sie die Landschaft erkunden oder entlang der kleinen Lagune oder der atemberaubenden Küste gehen oder fahren.


Diese Landschaft wurde durch jahrhundertelange Land- und Viehwirtschaft geprägt. Sie zeichnet sich durch ihre große Anzahl von Trockenmauern aus Naturstein und Steinhütten aus, die so genannten „Barraques de Roter“, die früher als Wohnung, Unterschlupf für Tiere oder Geräteschuppen dienten und mit Deckenbalken oder Spitzdach („Barraques de Curucull“) ausgeführt sein können.


Ferner findet man auch Kohlenmeiler, Köhlerhütten und Kalköfen sowie andere Elemente wie „Varaderos“, die traditionellen Bootshütten der Fischer, Sandsteinbrüche, kleine Verteidigungsanlagen und Schmugglerverstecke.


 


Flora


Wie Raimon (auf Katalanisch) singt: "la genista florece y en el campo hay rojo de amapolas...“ (der Ginster blüht und auf dem Feld gibt es Mohnblumenrot...). Im Frühling zeigt der Park seine ganze Pracht dank der Vielfalt der Blüten, die ihn bedecken wie Orchideen, Mohn, Margariten, Brombeeren und blühende Sträucher wie weißliche Zistrose (Cistus albidus), leuchtender Ginster (Genista lucida), Rosmarin (Salvia rosmarinus) und blühende Bäume wie die Französische Tamariske (Tamarix gallica)  Sie werden von unzähligen bestäubenden Insekten besucht, die unerlässlich sind, um den natürlichen Kreislauf zu schließen. Der Park veranstaltet eine Vielzahl von Workshops zum Thema Umweltbewusstsein, von denen einer im Rahmen des europäischen Programms www.life4polinators.com steht. Wir empfehlen Ihnen seinen Besuch und ermuntern Sie zur Teilnahme.


 


Auf dem Meeresboden des Parkes sorgt das Neptungras (Posidonia oceanica) für die Transparenz des Wassers und bietet einer Vielzahl von Arten Nahrung und Schutz. Die Balearen sind eines der Schutzgebiete, Enklaven im Mittelmeer, in denen diese Unterwasserpflanze den besten Erhaltungszustand und gleichzeitig größten Schutz genießt. Laut einer Greenpeace-Veröffentlichung hat diese Pflanze 7 wunderbare Eigenschaften, von denen wir hier einige aufzählen:


1) Sie ist mit 1.000.000 Jahren das langlebigste Wesen auf der Erde.


2) Posidonia-Wiesen sind Laichplätze und Zufluchtsort für Fische, Krebs- und Weichtiere und fördern die Artenvielfalt.


3) Sie verteidigt die Strände und schützt die Küste vor Erosion.


4) Sie sorgt für weiße Strände.


5) Sie bekämpft den Klimawandel und ist die Lunge des Mittelmeeres.


 


Posidonia in the sea


 


Fauna


Der Naturpark Mondragó wurde zum besonderen Vogelschutzgebiet (ZEPA) erklärt. Hier werden Vogelkundeliebhaber in einer einzigartigen Naturumgebung mit schönen Beobachtungen belohnt. Besuchern wird daher empfohlen, den Lärmpegel niedrig zu halten und ein Fernglas mitzuführen.


Einige der häufigsten Vögel, die man am Himmel des Parkes antreffen kann, sind der Mauersegler (Apus apus), Turteltauben (Streptopelia), Wiedehopfe (Upupa epops) oder Kormorane (Phalacrocoracidae). In stehenden Gewässern kann man auch Blässhühner (Fulica atra) und Teichrallen (Gallinula chloropus) finden.


Einige der Arten, die Sie ebenfalls beobachten können:


In Küstennähe: Eleonorenfalke (Falco eleonorae), Blaumerle (Monticola solitarius), Balearensturmtaucher (Puffinus mauretanicus) usw.


Auf dem Feld: Rothuhn (Alectoris rufa), Stieglitz (Carduelis carduelis), Rotmilan (Milvus milvus) usw. 


Seltener zu beobachten: Bienenfresser (Merops apiaster), Eisvogel (Alcedo atthis) usw. (Sie sehen sie vielleicht in den ruhigeren Stunden von Ihrem Stehpaddelbrett aus).


 


Einige Tiere, denen Sie eventuell begegnen: Schildkröten, Igel, Marder, Hasen usw. Bitte stören Sie sie nicht und berühren Sie sie unter keinen Umständen.


 


Typical majorcan bird


 


Buchten des Naturparks Mondragó


Obwohl es sich um keinen Land- und Meerespark wie den Cabrera-Archipel handelt (dessen Besuch wir Ihnen ebenfalls empfehlen, siehe unseren Beitrag Cabrera: a day in Paradise vom 31.05.2021), ist es doch ein Park, der auf das Meer in seiner ganzen Weite blickt.


Der Park umfasst mehrere Buchten, von denen drei besonders herausragen: Cala Mondragó, S’Amarador und Es Borgit, unberührte klare Gewässer, die von einer paradiesischen Naturumgebung umgeben sind. Ihre weißen Sandstrände und das Wasser voller Leben machen sie zu einem traumhaften Ort, an dem man die Ruhe genießen kann, die uns die Natur schenkt.


 


Die Bucht Cala Mondragó, die auch als Caló de sa Font de n'Alis bekannt ist, liegt dem Informationszentrum des Parkes am nächsten und ist am leichtesten zu erreichen. Sie ist einfach ideal, um sie mit der Familie zu genießen, da sie leicht zugänglich ist und über ein Restaurant verfügt.


Sie gilt als einer der 20 besten Strände Mallorcas und obwohl sie in den Sommermonaten etwas überfüllt sein kann, sind wir sicher, dass Sie ihrem türkisfarbenen Wasser nicht widerstehen werden.


 


S'Amarador hat einen völlig unberührten, herrlichen Strand mit feinem Sand und einer Vegetation, die ihr Dünensystem prägt, das derzeit wiederhergestellt wird. Außerdem weist sie einen Teich auf, der ein Wasserreservoir aus dem Sturzbach bildet, der in diese Bucht fließt und in dem Landschildkröten brüten. Der Ortsname s'Amarador weist auf eine alte Nutzung der Teiche hin, die darin bestand, Flachs- und Hanfbündel für eine gewisse Zeit unterzutauchen, um Pflanzenfasern zu gewinnen, oder Baumstämme, um ihnen Festigkeit zu verleihen, damit sie für den Bau von Booten oder als Balken für Häuser verwendet werden konnten.


Die Bucht liegt nur 400 Meter von Cala Mondragó entfernt und ist entlang der Küste zu Fuß zu erreichen.


 


S'amarador beach


 


Caló des Borgit, die kleinste und ruhigste Bucht, da sich ihr Zugang etwas schwieriger gestaltet. Wenn Sie jedoch Ruhe suchen und den Menschenmassen entfliehen möchten, sind Sie hier genau richtig.Sie hat einen V-förmigen Meereseinschnitt und zeichnet sich durch ihre geringe Größe, den üppigen Pinienwald und den feinen Sand aus, was ihr ein sehr unberührtes Aussehen verleiht. Außerdem ist sie von niedrigen Klippen umgeben und bietet Ruhe und Frieden, da sie weit von den touristischen Zentren der Gegend entfernt ist.


Die Zufahrt über die Straße ist einfach, solange Sie der Beschilderung folgen. Wenn Sie eine Art Parkplatz erreichen und Ihr Fahrzeug abstellen, müssen Sie die letzten 300 Meter zu Fuß zurücklegen.


Wenn Sie ein paar Tage inmitten der Natur und abseits des Trubels verbringen möchten, ist dies der ideale Ort.


Wir von Inturotel laden Sie ein, dieses Paradies zu entdecken, von dem wir sicher sind, dass Sie es lieben werden!

Süchtig nach Mallorca
Kalender
Fertig