Alle Kategorien
Zurück
Gastronomie

Mallorquinische Sommergerichte

Juli 25, 2024
Lesezeit: 05:20 Minuten

Mallorca ist eine Insel mit vielen Facetten, Geschichte, Kultur und Tradition. Die größte Insel der Balearen birgt Hunderte von Schätzen, die es zu entdecken gilt. Heute laden wir Sie zu einer Reise durch den authentischsten Teil unserer Gastronomie ein und stellen Ihnen die typischen Sommergerichte der Insel vor. Sind Sie bereit für ein kulinarisches Erlebnis der mediterranen Art?


Trempó - Frische und Geschmack 


"Trempó" ist die inseltypische Interpretation des Sommersalats. Sein Name leitet sich vom mallorquinischen Wort "trempar" ab, was "würzen" oder "anrichten" bedeutet. Dieser Salat ist eine frische und gesunde Mischung aus Tomaten, mallorquinischer grüner Paprika, Zwiebeln, Öl und Salz. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu allen Gerichten oder einfach zu einem guten mallorquinischen Brot. Viele Inselbewohner legen im Frühjahr einen kleinen Garten mit Sommergemüse an: Tomaten, Paprika, Zucchini, weiße Zwiebeln, Auberginen... Eine Tradition, die auf die Zeiten der Not zurückgeht, als man mit dem Wenigen auskommen musste, was das Land hergab.


 



Foto: @realfoddaholic


„Pa amb oli“ - ein zeitloser Klassiker


Seit Jahrhunderten fester Bestandteil der mallorquinischen Küche ist das "Pa amb ol", was übersetzt "Brot mit Öl" bedeutet. Dieses ebenso einfache wie köstliche Rezept stammt aus der Zeit, als die Bauern der Insel eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit brauchten, die sie während des Arbeitstages auf die Felder mitnehmen konnten. Damals verwendete man die gleichen Grundzutaten wie heute: Mallorquinisches Brot, Olivenöl, Tomaten und Salz. Obwohl das ursprüngliche Rezept immer noch verwendet wird, hat sich "Pa amb oli" im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wird heute oft mit anderen Zutaten zubereitet, wie Serrano-Schinken und Mahon-Käse, Thunfisch, Sardellen, Sobrassada und anderen lokalen Produkten. "Pa amb oli" ist zweifellos eines der beliebtesten Rezepte der Mallorquiner, nicht nur im Sommer, sondern auch das ganze Jahr über. Es ist ein Symbol unserer Kultur und unserer Gastfreundschaft, einfach zuzubereiten und an langen Sommerabenden die perfekte Begleitung für jedes entspannte Beisammensein oder besondere Anlässe mit Freunden oder der Familie.


 



Tumbet - Gemüse der Saison 


Das mallorquinische Tumbet ist ein vegetarisches und veganes Gericht, das dazu einlädt, das Beste aus dem Gemüse der Saison zu machen. Es ähnelt dem französischen Ratatouille und der italienischen Parmigiana. "Tumbet" wird aus saisonalem Gemüse wie Kartoffeln, roter Paprika, Auberginen, Tomatensauce, Lorbeer, Knoblauch, Öl und Salz zubereitet. Man kann es allein oder zusammen mit Fleisch, Fisch oder Eiern genießen. Die Geschichte des mallorquinischen Tumbet reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die ersten Kartoffeln und Tomaten aus der "Neuen Welt" auf die Insel kamen. Die Zubereitung ist zeitaufwändig, aber die Mühe lohnt sich. Zuerst werden die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, Zucchini, Auberginen und Paprika angebraten, dann wird eine mit Knoblauch und Lorbeer gewürzte Tomatensauce zubereitet. Zum Schluss werden die Zutaten in der gleichen Reihenfolge in eine Auflaufform gegeben, beginnend mit den Kartoffeln, und überbacken. Verwenden Sie saisonale und lokale Zutaten, die die Insel zu bieten hat, oder, wenn Sie außerhalb der Insel kochen, bereiten Sie Ihre eigene Version mit den besten Produkten aus Ihrer Region zu.


 



"Frito de sepia" - aus dem Meer auf den Tisch 
 
Ein warmer Sommerabend am Meer ist die perfekte Gelegenheit, frittierten Tintenfisch oder "frito de sepia" zu genießen. Dieses Gericht ist eine Abwandlung des "frito mallorquín", der ursprünglich maurischen Ursprungs ist, aber bereits in Rezeptbüchern wie dem "Llibre de Sent Sovi" aus dem Jahr 1400 erwähnt wird. Dieses Gericht variiert je nach Jahreszeit, wobei der "frito marinero" und der "frito de sepia" die sommerlichen Varianten sind, die von den Meeresfrüchten des Mittelmeers inspiriert sind. Es wird mit Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Paprika zubereitet und wie viele andere traditionelle Gerichte der Insel mit Knoblauch, Fenchel, Lorbeer, Salz und Pfeffer gewürzt.


 



Foto: Cookpad


Mandel-Eis oder Slush - das süße Finale 


Zu einem guten Mittag- oder Abendessen gehört im Sommer immer ein leckeres Dessert: wie zum Beispiel der berühmte mallorquinische Mandel-Eis. Der Mandelanbaum war einst eine der Haupteinnahmequellen Mallorcas und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Zutaten der Inselküche entwickelt. Dank der Pflege unserer Landschaft und unserer Traditionen ist das halbgefrorene Mandelgetränk bis heute ein erfrischender Genuss im Sommer. Der Geschmack der mallorquinischen Mandeln und des Zimts verschmelzen zu einem wahren Gaumenfeuerwerk, das die köstlichen und traditionellen Essenzen der Insel schmecken lässt.


 



 
Wir hoffen, dass Ihnen dieser kleine Guide der mallorquinischen Sommerrezepte gefallen hat und Sie dazu anregt, während Ihres Urlaubs auf der Insel einige davon auszuprobieren. Noch besser ist es, wenn Sie die Rezepte zu Hause nachkochen, denn so haben Sie immer ein kleines Stück der Insel dabei, wenn Sie sie genießen. Wir von Inturotel laden Sie ein, Ihren Urlaub auf die authentischste Weise zu genießen, indem Sie die lokalen und saisonalen Produkte und traditionellen Zubereitungsarten der Insel kennen und lieben lernen.




Bon profit! (Guten Appetit!)

Süchtig nach Mallorca
Kalender
Fertig